Health Report
25.11.2020
Gesundheitswelt 2049: Ein Navigator für die Zukunft


Das zu Ende gehende Jahr 2020 mit der Corona-Pandemie hat gezeigt: Deutschland hat eines der stärksten Gesundheitssysteme. Der Mix aus individueller Vorsorge und kollektiver Verantwortung, das kooperative Zusammenspiel von staatlichen und privaten Akteuren sowie das Zusammenspiel von High Tech und High Touch haben zu diesem Erfolg entscheidend beigetragen. Doch in welcher Gesundheitswelt werden die im Jahr 2020 Geborenen leben? Mehrere miteinander verbundene „P“ definieren die Gesundheitswelt von morgen: Personalisierung und Patientendemokratie, Prävention und Professionalisierung und Public Health, urbane Plattformen und neue Partnerschaften.

Die Corona-Pandemie kann zum Game Changer werden
Aus der Gesundheitskatastrophe des Jahres 2020 kann ein Game Changer werden. Innovationssprünge und Veränderungen werden möglich, die vorher kaum denkbar waren. Gesundheit wird individuell und öffentlich, digital und vernetzt, präventiv und personalisiert, global und lokal, effizient und solidarisch. Eine medizinische Grundversorgung für jeden und überall braucht eine starke und solidarische Weltgesundheitsorganisation, eine stärker koordinierende europäische Gesundheitspolitik sowie effektiv funktionierende Regionen und Städte. Europa wird zur Gesundheitsunion. Zum zentralen Gesundheitswert wird Resilienz. Gemeint ist die Fähigkeit, plötzliche Schocks wie eine Pandemie oder eine Naturkatastrophe zu überstehen. Die „Corona-Pandemie“ stellt die bislang größte Bedrohung für die globale Gesundheit dar. Die Gefährlichkeit von Covid-19 war sein Übertragungsweg: in kleinen Tröpfchen fliegt das Virus durch die Luft. Wir sind längst eine „immunologische Risikogemeinschaft“ (Peter Sloterdijk). Was in einem kleinen, entlegenen Ort der Welt passiert, hat unmittelbare Folgen für uns alle. Die globale Gesundheitswelt wird zum Dorf. Die einzelne Bewohnerin, der einzelne Bewohner aber wird damit in Zukunft zugleich zum zentralen Kompetenzzentrum für das eigene Wohlergehen – aber auch die Gesundheit des gesamten Systems Erde.


Dr. Daniel Dettling ist Zukunftsforscher und leitet das Berliner Büro des Zukunftsinstituts (www.zukunftsinstitut.de).

Corinna Mühlhausen ist Trend- und Zukunftsforscherin und Autorin des jährlich erscheinenden Health Reports des Zukunftsinstituts (www.zukunftsinstitut.de).

Der Text basiert auf den Ergebnissen des Trendreports „Gesundheitswelt 2049“

https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/trendreport-gesundheitswelt-2049/