19.02.2025Kryotherapie
Mit dem Hype rund um das Eisbaden ist die wohltuende Kraft der Kälte ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Davon profitieren nicht nur Baumärkte, die Eistonnen anbieten, die Betreiber von Kältekammern, die selbige in Wellnesseinrichtungen einbauen, sondern auch Kältecoaches, die ihre Klienten beim Gang ins eisige Wasser begleiten. Dass nun die Hersteller von Premium-Sanitäreinrichtungen wie das US-Unternehmen Kohler chice Ice Bathing-Wannen entwerfen, hat sicher mit einem weiteren Versprechen der Kryotherapie zu tun: Die Rede ist von der protektiven Wirkweise, die sich durch regelmäßiges Frieren einstellen soll, genauer gesagt, durch das Bräunen der weißen Fettzellen. Was es damit auf sich hat, verrät unsere neueste Kolumne im Magazin "Astrea Bulletin".