Trendcoach Blog
24.04.2013
Indian Lifestyle in the USA: Leihen oder Kaufen
Wie globalisiert unsere Netzwerkökonomie inzwischen wirklich ist, belegt ein amerikanisch-indisches Beispiel: Luxemi.com ist angetreten, traditionell indische Kleidung in den USA bekannter zu machen. Dazu werden original indische Saris und Lehengas (Kleider und Röcke im indischen...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Das Crowdsourcing erreicht die Medizin: Ein Online-Netzwerk für Patienten und Angehörige
Wer chronisch-krank ist, hat wie kaum ein anderer ein Interesse daran, so viele Informationen wie möglich zu sammeln: Welche Therapien gibt es? Welche Medikamente könnten helfen? Und schließlich: Welche Erfahrungen haben andere Patienten mit demselben Leiden gesammelt? Erschwe...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Wireless Museum: Ausstellung+
Ein neues Beispiel für den Einsatz der Near Field Communication-Technologie, der weit über die Verheißungen des bargeldlosen Bezahlens hinaus geht: Das Museum of London (www.museumoflondon.org.uk) hat in Zusammenarbeit mit Nokia einen NFC-Service installiert, der es den Handybesi...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Nuss-Upgrade: Kerne & Co. mit Geschmack und Stil
Nüsse gab es bislang in zwei Zusammenhängen: Als kostengünstiger Durstmacher auf der Bartheke oder als gesunde Hirnnahrung im Vollwert-Umfeld. Nun aber haben sich gleich mehrere Hersteller daran gemacht, der Nuss ein gänzlich frisches Image zu verpassen. Hier eine Auswahl der neu...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Schadensersatz für die Umwelt: Pay-what-you-want for Green Refund-Airline-Services
Wer bei einer Flugreise in der Europäischen Union von einem Flugausfall, einer Annullierung, einer Nichtbeförderung oder einer Verspätung betroffen ist, hat Anspruch auf Schadensersatz. Je nach Sachlage steht dem Geschädigten eine Ausgleichszahlung zwischen 125 und 600 Euro zu. D...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Firmen-Manual-Wiki: Hersteller-Plattform für Gebrauchsanweisungen
Die Diskussion zum Thema schlechte Gebrauchsanweisungen für verschiedenste Elektrogeräte ist so alt wie die jeweilige Technologie selbst. Wohl kaum jemand ist zufrieden mit den Hilfestellungen, die die Firmen in ihren Manuals und Handbüchern zusammenfassen. Entweder sind die Anwe...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Gate-Trends: Die Erholung beginnt vor dem Abflug
Nicht nur das Reiseziel sondern auch der Abflugs- oder Umsteigeort werden heute bewusst ausgewählt. Gerade Flughäfen werden immer mehr zu einer eigenen Marke. Der Non-Aviation-Bereich wird in der Reisewelt der Zukunft zum wichtigen Alleinstellungsmerkmal. Schon heute beläuft ...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Kartoffel-Cape: Regenjacke für Guerilla-Gärtner
Die Guerilla-Gärtner sind längst in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Diese öffentlichen Gärtner sind keine grünen Spinner sondern Naturbegeisterte, die ihren Beitrag zur Begrünung unserer Städte leisten wollen. Guerilla-Gärtner sind nicht auf Konfrontation aus. Im Gegen...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Smart oder Smart Phone? Vielen jungen Erwachsenen fällt die Entscheidung leicht
„Das Auto ist das Medium des 20. Jahrhunderts“, heißt es in der „Auto-Biografie“ (Orange Press 2010), einem kulturgeschichtlichen Blick auf den PKW des Berliner Autors Matthias Penzel. In diesem Statement steckt die Erkenntnis, dass keine Erfindung das letzte Jahrhundert so stark...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Rabatt mit System: Marketer lernen jeden einzelnen Kunden kennen
Dass Websites Empfehlungen für zukünftige Käufe in Anlehnung an die Bestellhistorie aussprechen, gehört seit dem Supererfolg von Amazon zu einer Selbstverständlichkeit im e-Commerce. Doch einer neuen Untergruppe von Online-Shops ist es nun gelungen, diesem Grundprinzip noch einen...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Outdoor-Reservierung: Touch-Screen Ad lockt Restaurant-Besucher
Dass Restaurant-Betreiber an Haltestellen von öffentlichen Nahverkehrsmitteln in der Nähe ihres Lokals Werbung für sich machen, ist ein alter Hut. Dank neuer Netzwerktechnologie wird daraus nun ein echtes Interaktions-Tool – inklusive Instant-Tischreservierung. An einer Straße...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Den Umgang mit Geld kann man lernen: Frühes Finanzwissen mit der interaktiven Spardose
Die Kids VA beweist es Jahr für Jahr: Das Markenbewusstsein unserer Kinder wird immer größer, das zur Verfügung stehende Geldvermögen aus Taschengeld und Geldgeschenken erhöht sich genauso wie die Zahl der Konsumwünsche. Trotzdem werden Finanzdienstleister nicht müde zu betonen, ...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Der Mobilien-Trend: Neue Ansätze für das Multioptions-Wohnen
Die Flexibilisierung unserer Lebensentwürfe ist der Trend, der Architektur und Stadtplanung derzeit am meisten verändert. Theoretisch. In der Praxis zeigt sich, dass es noch immer die absolute Ausnahme im Immobiliensegment darstellt, wenn Mieter und Hausbesitzer ihre eigenen vier...
mehr lesen ➥
24.04.2013
An der Schnittstelle von 1. und 2. Gesundheitsmarkt: Was man vom Sanitätsfachhandel lernen kann
Ein Minus bei den Verordnungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden, Festbeträge und Vertragspreise, die die Margen kürzen, neue Konkurrenz Online wie Offline: Die Stimmung im Sanitätsfachhandel ist angespannt. Doch man kann die ganze Entwicklung in dieser Sub...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Wanzenalarm: Neue Technologie gegen ungebetene Hausgäste
Wanzen sind das Hygieneproblem New Yorks. Die winzigen Tiere bereiteten sich in den letzten Jahren massenhaft in den Hotelbetten der Metropole aus. Aber auch im Einzelhandel und in Büros und Privatwohnungen hat man mit der Plage zu kämpfen. Im letzten Jahr musste gar der Shop der...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Fassbrause als neues In-Getränk? - Alleinstellung via Flaschendesign
Als man sich kurz vor der Jahrtausendwende bei der neue Torgauer Brauhaus GmbH zu einem Revival des alten DDR-Getränks Fassbrause entschloss, waren andere Hersteller längst mit diesem Produkt auf den Markt zurückgekehrt. Die Brause des Ostens wird etwa auch von Frankenbrunnen und...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Chice Gehhilfen: Rollatoren gehören zum neuen Healthstyle
Rund 1,2 Millionen Rollatoren gibt es in unserer alternden Gesellschaft bislang. Und mit dem weiteren Altersbeben wird sich diese Zahl in den nächsten Jahren noch deutlich ausbauen lassen. Die Gehhilfen gelten als wichtiges Hilfsmittel, um agil und mobil zu bleiben. Kein Wunder a...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Angst vor dem Auftritt? - Lampenfieber in einen Motivator umwandeln
Auch ein Volk von Selbstdarstellern, wie die Deutschen es inzwischen geworden sind, kennt dieses Problem: Lampenfieber. Doch während es im privaten Rahmen noch menschlich wirkt, vor einem Auftritt nervöß zu sein, kann es für andere Betroffene zum echten Problem werden. Künstler e...
mehr lesen ➥
24.04.2013
„Crumpled City“: Zwischen Navi und Patentfaltung
Trotz aller mobiler Navigationsgeräte: auch ein Stadtplan hat Vorteile. Der Stadtplan hilft dabei einen groben Überblick einer Stadt zu bekommen. Auf ihm kann man nachschauen, wenn einem der Name einer Straße nicht mehr einfällt oder ganz einfach, wenn man sich über ein Stadtvier...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Kollaboratives Lernen: Das Netzwerk weiß mehr als die Summe seiner Mitglieder
Der Trend zum kollaborativem Lernen meint die Einbindung von Social Media in den Lernprozess unserer Schüler, Studierenden, Berufstätigen. Doch das ist längst nicht alles: Eine Lernsituation, in der die Ideen von vielen das Wissen des Einzelnen bereichern, vermittelt allen Beteil...
mehr lesen ➥