Pressestimmen
18.12.2011
w&v Mobil: Studie: Sex wird Popkultur in reifen Zielgruppen
Die Menschen werden zwar immer älter, fühlen sich dabei aber immer jünger. So wird das „Altersbeben“, der starke Zuwachs älterer Zielgruppen, zum Jungbrunnen, wie das Institut für Trend- und Zukunftsforschung (ITZ) in seiner Studie „Gesundheit 2030 - Der Wachstumsmarkt in der alt...
mehr lesen ➥
03.11.2011
Ageing in Place in "Puls", MVDA Herbst 2011
Fakt ist, dass Deutschlands Gesellschaft überaltert: Die Zahl der Menschen im Alter von 65 Jahren und darüber wird bis zum Jahr 2050 von derzeit 17 auf 23 Millionen steigen – und das bei einer Gesamtbevölkerung von dann nur noch 69 Millionen. Die Zahl der Pflegebedürftigen wird ...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Pressemitteilung zum Seminar: "Future Fitfirm"
88 Prozent der Berufstätigen sind auch außerhalb der Arbeitszeiten für Kunden, Kollegen oder Vorgesetzte per Internet oder Handy erreichbar. Das sind deutlich mehr als vor zwei Jahren; damals waren es laut Branchenverband BITKOM erst 73 Prozent. Ob die Deutschen zumindest im Urla...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Institut für Trend- und Zukunftsforschung: Neue Studie: "Gesundheit 2030"
„Länger leben, gesund bleiben – zur Neudefinition des Alters in einer Gesellschaft, in der die Alten die Mehrzahl stellen“ Die negativen Folgen, die eine alternde Gesellschaft mit sich bringt, sind in den letzten Jahren hinreichend beschrieben worden: Gesundheitskosten explodi...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Bild.de: Pubertät nonstop: Ist 30 das neue 20?
Lotta ist 30, hat einen guten Job, Geld, Wohnung und Sex. Viel Sex, mit vielen Partnern. Kinder, Reihenhaus – ist nichts für sie. Als sie merkt, dass sie von einem ihrer One-Night-Stands schwanger ist, ist sie hin- und hergerissen zwischen dem alten, geliebten Partyleben und der ...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Apothekium direkt: Healthstyle für die erfolgreiche Apotheke der Zukunft
Zwei Trends sind es, die aus der Gesundheit einen Megamarkt Medizin und aus der langweiligen Prophylaxe das attraktivere Self Design werden lassen: Zum einen der demografische Wandel, zum anderen die wachsende Bereitschaft zur Eigenverantwortung. In einer Gesellschaft, in der die...
mehr lesen ➥
18.08.2012
Expertenbeitrag für die Adipositasstiftung: Lebenserwartung rückläufig bei Übergewicht
Während immer mehr Menschen die Gesundheit als Sinn ihres Lebens empfinden, schmilzt bei Übergewichtigen und Adipösen der in der Evolution erworbene Vorsprung der Lebenserwartung dahin. Wird sich der Fortschritt mit längerer Lebenserwartung umkehren, weil die Bedingungen der mode...
mehr lesen ➥
04.09.2011
iDENTity: Die Zukunft der Zahnarztpraxis
Gesundheitsreform, neue technische Verfahren und gesellschaftlicher Wertewandel – das Gesundheitswesen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Welche großen Trends es auf dem Gesundheitsmarkt gibt, wie sich diese auf die Zahnmedizin auswirken und die Zahnarztpraxis der Zukunft a...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Pressemitteilung zur Studie "Ageing in Place"
„Wir haben die Jugend erfunden, jetzt erfinden wir das Alter“, beschreibt das Sprachrohr der Babyboomer, Rainer Langhans, den Wertewandel seiner Generation. Sie werden es sein, die mit ihrem Selbstgestaltungswillen und Selbstbewusstsein einer Vielzahl an Branchen in den nächsten ...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Fit für morgen: Die Gesundheit von Kindern in Zukunft
Reportage aus dem Verlag der "Apotheken Umschau"
mehr lesen ➥
04.09.2011
Nord Capital: Positionen: Die Zukunft der Containerschifffahrt
In den letzten Jahren sind die Handelsschiffe immer größer und schneller geworden. Die größten Containerschiffe tragen heute bis zu 13.000 Container (TEU) und fahren bis zu 25 Knoten schnell (46 km/h). Ein Zug, der die gleiche Fracht laden würde, hätte eine Länge von 80 Kilometer...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Interview Future Kids - Der Kinder-Konsum der Zukunft
Corinna Langwieser vom Zukunfts-Institut, Kelkheim, hat an der Studie «Future Kids – Die geheimen Wünsche und wa(h)- ren Bedürfnisse der Konsumenten von morgen» mitgewirkt. Die Kernaussagen zu diesem Thema wird sie während der Spielwarenmesse am 4.2. um 13.10 Uhr auf dem Toy Busi...
mehr lesen ➥
24.04.2013
Statussymbol Gesundheit
Reportage in "Apothekium" 1/2009
mehr lesen ➥
04.09.2011
DIGEST: Die Zukunft von Konsumenten und Unternehmen
Beim Zukunftskongress Anfang Juli in Frankfurt erläuterte Corinna Langwieser dem bis auf den letzten Platz besetzten Auditorium, was Verbraucherwunsch sein wird und welche Trends das Einkaufsverhalten beeinflussen werden. Für DIGEST wird Corinna Langwieser, zusammen mit Anja Kiri...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Deutsches Ärzteblatt": Die wichtigsten Gesundheitstrends der Zukunft
Das Gesundheitssystem steht vor einer Reform. Politik, Ärztevertreter und Kassen streiten um Lösungen. Gleichzeitig ist das Thema Gesundheit öffentlich präsent wie selten. Der Patient wird aktiv – und ist bereit, in sein Wohlbefinden zu investieren. Die Gesundheit ist neben der F...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Die Minijobzentrale: Trendreport: Wie wir die Arbeit im Haushalt der Zukunft managen
Die Tochter zum Gitarrenunterricht fahren, Kollegen bekochen, die Steuer erledigen und am Abend noch die Wäsche waschen: Die täglichen Pflichten sind für viele eine Herkulesaufgabe, die Planung und Logistik verlangt. Die Zukunftsforscherin Corinna Langwieser hat fünf Megatrends a...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Stuttgarter Nachrichten": Konsument 2020
Das Zukunftsinstitut in Kelkheim veröffentlicht regelmäßig Studien über künftige Konsumentwicklung. Die Prognosen für 2000 und für 2010 sind im Wesentlichen eingetroffen. Wie die Szene in zehn Jahren aussehen könnte, verrät die jüngste Studie Konsum 2020. Hier die wichtigsten Tre...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Takeda Pharma Newsletter: Die Zukunft der Gesundheit
Zwei Trends sind es, die aus der Gesundheit einen Megamarkt Medizin und aus der langweiligen Prophylaxe das attraktivere Self Design werden lassen: Zum einen der demografische Wandel, zum anderen die wachsende Bereitschaft zur Eigenverantwortung. In einer Gesellschaft, in der die...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Interview mit dem Wort und Bild Verlag: Die Gesundheit der Kinder: Fit für morgen
Die Kinder von heute sind so gesund wie keine Generation vor Ihnen. Doch was bringt die Zukunft? Das untersucht eine neue Studie von Corinna Langwieser aus München. Sie untersucht neue Trends im Bereich Gesundheit & Ernährung. September 2009. Irgendwo in Deutschland erblickt e...
mehr lesen ➥
04.09.2011
pharmagramm: Die Apotheke der Zukunft
"Aus Lifestyle wird Healthstyle", sagt Trendforscherin Corinna Langwieser in ihrem neu veröffentlichten Buch. Wenn die Menschen immer gesundheitsbewusster werden, wie entwickelt sich wohl die Apotheke der Zukunft? Wir haben bei ihr nachgefragt. Frau Langwieser – wohin entwick...
mehr lesen ➥