Pressestimmen
09.12.2019
DNA Meals
Wir erforschen eine neue Stufe der personalisierten Ernährung: In Zusammenarbeit mit Unternehmen, die die DNA ihrer Patientenkunden entschlüsseln, bieten die ersten Food-Hersteller nun Essen passend zum eigenen Genom an. Im Falle des amerikanischen Start-ups „Habit“ wird dieses p...
mehr lesen ➥
26.06.2019
Welche Bedürfnisse haben die Menschen in Deutschland in Bezug auf ihre Gesundheit?
Auf dem Innovation Day Health 2019 von G+J haben wir Antworten auf diese Frage gegeben – was turi2 und Horizont einen Bericht wert war.
mehr lesen ➥
06.10.2019
Molecular Cosmetics
In unserer ersten Kolumne im neuen Magazin "HealthPoint" geht es um die Professionalisierung der Kosmetikindustrie. Vorgestellt wird nicht nur die neueste Generation von Cosmeceuticals sondern auch zahlreiche Innovationen rund um neuartige Services in der Schnittmenge zwischen Me...
mehr lesen ➥
08.06.2019
Wie normal ist Dicksein heute?
"Plötzlich sehen die Schlanken ungesund aus..." Corinna Mühlhausen im Interview mit "Brigitte" Autorin Alexandra Zykunov (Brigitte 12/2019).
mehr lesen ➥
26.06.2019
Wie normal ist Dicksein heute? | Teil 2
"Das Jahrhundert der Frau geht auch mit einem neuen weiblichen Selbstbewusstsein einher" – Corinna Mühlhausen im Gespräch mit "Brigitte" Autorin Alexandra Zykunov (Brigitte 12/2019).
mehr lesen ➥
05.06.2019
VR Control
In Erwartung der kommenden Urlaubs-Monate haben wir uns mit dem Thema „Bewegungsunwohlsein“ beschäftigt – das neben der reinen Reiseübelkeit gleichermaßen bei VR-Anwendungen auftritt und damit eine ganz neue Relevanz in der vernetzten Zeit von morgen erhält. Verschiedene Forscher...
mehr lesen ➥
08.04.2019
Endlich Om: Podcast Folge 17 mit Corinna Mühlhausen
"Selbstoptimierung kann man aber auch so verstehen, dass man einfach das Beste für einen Selbst herauspflückt, um ein Leben den eigenen Wünschen entsprechend zu führen", schreibt Stefanie Luxat zu ihrer Podcast Folge 17.
mehr lesen ➥
08.04.2019
Zwischen Body Positivity und Schlankheitswahn
"Wir müssen lernen, dass das Optimum nicht immer das Maximum ist", sagt Corinna Mühlhausen im Rahmen der Podiumsdiskussion beim Brigitte Balance Day 2019.
mehr lesen ➥
08.04.2019
Corinna Mühlhausen im Interview mit Stefanie Luxat
Über Wünsche, Sehnsüchte und Stimmungen von Menschen rund um den Globus und einen positiven Blick in die Zukunft: Podcast Endlich Om, Folge 17, mit Stefanie Luxat.
mehr lesen ➥
01.05.2019
Noise Cancelling
Es geht in diesem Text um das Thema Lärm. Unter der Headline Noise Cancelling möchten wir verschiedene Produkte, Apps und Services vorstellen, die den Menschen dabei helfen sollen, einen ruhigeren Alltag zu erleben. Vieles wird das Gesundheitssystem in Zukunft mit beeinflussen. E...
mehr lesen ➥
19.03.2019
Gastprofessur an der Technischen Hochschule Lübeck
Die Gastprofessur für Trend- und Zukunftsforschung an der TH Lübeck von Corinna Mühlhausen startet mit einer Auftaktvorlesung am 26. März 2019. Thema: Einführung in die Methodik der Trend- und Zukunftsforschung am Beispiel des Megatrends Bildung
mehr lesen ➥
24.04.2019
Gesunde Business Trips?
In unserer neuesten Kolumne im Magazin "OTXWorld" geht es um die Frage, mit welchen Services und Produkten Geschäftsreisende ihre Gesundheit verbessern können – denn Business Trips sind alles andere als gesundheitsfördernd. Bestimmt lassen sich daraus in Zukunft noch ganz neue...
mehr lesen ➥
20.02.2019
Selbstoptimierung war gestern...
...heute geht es um Gesundheit als ganzheitlichen Lebensstil. Im Interview mit der "Brigitte" erläutern wir, warum das so ist, und wie es künftig weitergehen wird mit dem Megatrend Healthstyle.
mehr lesen ➥
14.02.2019
Trend oder Hype?
Interview mit Trendcoach Corinna Mühlhausen über ihre Arbeit und die Unterschiede zwischen Megatrends und Branchenhypes anlässlich des Brigitte Balance Day am 30. März 2019 in Hamburg.
mehr lesen ➥
21.03.2019
Pflaster Innovationen
Für unsere neueste Kolumne für das Magazin OTXWorld haben wir uns mit Innovationen im Bereich der Wundversorgung beschäftigt. Hier passiert viel Spannendes, vor allem Pflaster werden mit immer mehr Zusatzfunktionen ausgestattet und sogar digitalisiert. Doch auch Nanotechnologie k...
mehr lesen ➥
17.01.2019
Die Bedeutung des Wertes Natur wächst
Der Wert Natur hat das Thema Gesundheit von Platz 1 im aktuellen Werte Index verdrängt. Was steckt dahinter? Und was bedeutet diese Verschiebung für Medizin und Kosmetik? Im Interview mit gesund.de geben wir Antworten.
mehr lesen ➥
18.02.2019
Medical Matching
In dem Text Medical Matching, den wir für OTXWorld erstellt haben, geht es um den Trend, dass das Grundprinzip des Matchings von Einstellungen und Lebensumständen nun auch von den ersten Gesundheitsanbietern aufgegriffen wird. Konkret stellen wir darin die neue App „Chronic Match...
mehr lesen ➥
17.12.2018
Immer alles besser machen
Schöner, fitter, effektiver – soziale Medien machen das Streben nach Perfektion allgegenwärtig. Sogar Entspannung wird online optimiert. Radikal abschalten wäre ein Ausweg. Doch der Digital Detox ist schwer. In 51 Grad, dem Magazin der Stiftung Mercator, erklärt Corinna Mühlhause...
mehr lesen ➥
23.01.2019
VR Healing
Virtuelle Realität hilft Patienten bei der Heilung – und verschafft gleichzeitig Pharmafirmen und Apotheken neue Betätigungsfelder. In unserer Kolumne in OTXWorld stellen wir verschiedene erfolgversprechende Initiativen vor, die unter anderem Alzheimer- und Schmerzpatienten das L...
mehr lesen ➥
18.12.2018
Sitzen ist das neue Rauchen
Einer der größten Risikofaktoren für unsere Gesundheit ist das ständige Sitzen. Spannend, dass sich daraus jetzt eine ganz neue Branche entwickelt hat, die unsere Sitzhaltung kontrollierbar macht oder uns sogar gleich ganz vom Stuhl scheucht. Mehr in unserer neuen Kolumne in OTXW...
mehr lesen ➥