Pressestimmen
04.09.2011
"Pharma Marketing": Der OTC-Markt der Zukunft
Wenn man die Menschen fragt, was ihnen im Leben wichtig ist, so erhält man immer die gleichen Antworten: Überall auf dem Globus, ob jung oder alt – die Befragten sehnen sich nach Geld, Gesundheit und Glück. Die Reihenfolge mag variabel sein und in Korrelation mit der wirtschaftli...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Hamburger Abendblatt" zu Silver Sex
Eine nackte Frau im Fernsehen ist heute nichts Besonders mehr. Es sei denn, sie bricht ein Tabu. Als Christiane Hörbiger im vergangenen Jahr in "Mathilde liebt" eine unverhüllte Sexszene spielte, war die öffentliche Aufregung groß. Statt die Nordic-Walking-Stöcke zu schwingen ode...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Senatspressestelle Bremen zum Vortrag "Der Megamarkt Gesundheit"
Forum „Zukunftsmarkt Gesundheitswirtschaft“ stellte bundesweite Trends und Innovationen aus Bremen vor. Die Gesundheitswirtschaft gehört zu den wenigen beständigen Wachstumsbranchen in Deutschland, so lautete die übereinstimmende Einschätzung von Experten auf dem Forum „Zukunf...
mehr lesen ➥
04.09.2011
sueddeutsche.de: Die neuen Alten (2). Die Berufsjugendlichen
Der eine altert schneller, der andere langsamer. Unbewusst tut es keiner mehr. Die Generation "Silver Sex" setzt auf Selbst-Design - und altert smart optimiert. Sie bekommen Babys, heiraten 20-Jährige, kennen die neuesten Fitness-Trends - die "neuen Alten" sind im Kommen. Auch...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Zahnärztliche Mitteilungen": Megatrend Gesundheit
Will man die Chancen einschätzen, die sich dem Gesundheitswesen im weitesten Sinne öffnen, hilft die Sicht des Patienten weiter. Größtes Lebensglück sei für 99 Prozent der Bevölkerung in Deutschland die Gesundheit, erklärt Corinna Langwieser vom Zukunftsinstitut Matthias Horx, Mü...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Medianet": Die Gesundheitswelt der Zukunft
Healthstyle ist der neue Lifestyle. Gesundheit, Schönheit und anhaltende Jugend werden die zentralen Werte in unserer alternden Leistungsgesellschaft – der eigene Körper wird zum Kapital. Eine neue Studie analysiert die aktuellen Trends und zeigt auf, welche Branchen zukünftig da...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"DKV Impulse". Deutschland im Jahr 2030: Generation Silber
„Die technischen Möglichkeiten sind enorm – doch sie müssen auch angenommen werden“, sagt Trendforscherin Langwieser: „Die Vision, dass man morgens auf den Badezimmerteppich tritt, der die Vitalfunktionen misst und bei Bedarf den Hausarzt im Spiegel erscheinen lässt, halte ich fü...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Getränkezeitung": Die Zukunft der Getränkebranche
Konsument 2020: Welche Bedürfnisse bestimmen die Entwicklungen im Getränkesegment in den nächsten zehn Jahren? Die Beschäftigung mit den großen gesellschaftlichen Trendentwicklungen im Bereich Food & Beverages zeigt: Kaum eine Branche weist ein so hohes Involvement auf. Jeder ...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Skandia Magazin": Altersvorsorge: Von der Pflichtübung zum Lifestyle-Thema
Der Verbraucher weiß, dass er bei der Privatvorsorge mehr Eigenverantwortung übernehmen muss. Aber wenn es um den Vertragsabschluss geht, bleibt er oft zurückhaltend. Wie können wir dazu beitragen, dass aus der ungeliebten Pflichtübung Privatvorsorge ein positiv besetztes Lifest...
mehr lesen ➥
10.08.2017
"Das neue Gut-Konsum"
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/a-689848.html
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Jahrbuch Healthcare 2008": Gesundheit in den Medien
Die neue Lust am eigenen Wohlgefühl auf der einen Seite und die Notwendigkeit zum eigenverantwortlichen gesundheitlichen Handeln auf der anderen heizen den medialen Gesundheitsmarkt an. In der Folge sind die neuen Medizinformate mit dafür verantwortlich, dass der Megatrend Gesund...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Die Welt" zu Silver Sex
Die Comebacks und die scheinbar Endlos-Weitermach-Schleifen so mancher Musik-Veteranen lohnen sich für alle Beteiligten. "Nur mit Tourneen lässt sich noch Geld verdienen", bestätigt Karsten Jahnke, 69. "Die Umsätze mit Tonträgern sind sehr zurückgegangen." Also machen sich die Ol...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"Für Sie" zur Attraktivität im Alter
Längst sind es nicht nur Prominente oder Models, die selbstbewusst zu ihrem Grau stehen. Grund: Ein neues weibliches Selbstbewusstsein. "Frauen gehen zunehmend gelassener mit dem Älterwerden um", beobachtet Corinna Langwieser vom Trendbüro Hamburg. "Sie beginnen, ihren Körper als...
mehr lesen ➥
04.09.2011
Elblandkliniken zum Vortrag: "Die Gesundheitswelt der Zukunft"
1. Jahrestagung der ELBLANDKLINIKEN in der erdgas Arena. Corinna Langwieser, Trendcoach, wagte gemeinsam mit den Teilnehmern einen Blick in die Zukunft. Sie zeigte, wie Trends im Gesundheitswesen entstehen und zum Allgemeingut werden. Die Wellness-Welle ist dafür ein beredtes Zeu...
mehr lesen ➥
04.09.2011
"body Life": Das Krankenhaus der Zukunft
Früher profitierten die Krankenhäuser, wenn sie ihre Patienten möglichst lange behielten; heute sollten diese möglichst kurz stationär verweilen. In zehn Jahren, so die Unternehmensberatung „Ernst&Young“, könnte die durchschnittliche Verweildauer von derzeit neun Tagen auf vier s...
mehr lesen ➥
01.04.2015
Alte Liebe muss nicht rosten: Die Generation Silver Sex
Sex ist der neue Sport!
mehr lesen ➥
24.04.2013
Selbstdesign: Die globalen Wünsche der Konsumenten und das "Lebensgefühl Silver Sex"
Chancen für den OTC-Markt Veröffentlichung im "Pharma-Marketing Journal" 4/2007
mehr lesen ➥
24.04.2013
Fokus Silver Sex: Wie der Sportfachhandel auf das Altersbeben reagieren kann
Veröffentlichung in "sport+mode" 9/2006
mehr lesen ➥